Themenarchiv: Personen und Portraits

Neues „Musik Festival Radebeul“ fast schon Tradition

Ein Gespräch mit dem Violinisten und Kultur-Initiator Albrecht Menzel Lieber Herr Menzel, Ihre Wurzeln liegen in Radebeul. Durch welche Impulse sind Sie zur Musik, zur Geige gekommen, und wann war Ihnen klar, dass Sie das Musizieren hauptberuflich ausüben wollen?
Da bin ich ganz natürlich nach und nach hineingewachsen. Richtig angefangen, Musik zu machen, habe Mehr »

Zum Titelbild

Geduckt und scheelen Blickes drückt sich der Fuchs zur Seite weg. Er ist sauer, denn dort, wo er gern säße, sitzen schon Zwei. Und sie tun genau das, was er gern täte: Genüßlich machen sie sich über die sonnenreifen Trauben her. Wie der Fuchs haben sie lange auf diesen Tag gewartet. Unter hämischem Krächzen kreist Mehr »

Weißes Roß

Geschichten aus der Kindheit – (Teil 2/12) Der September Wenn es das Wetter einigermaßen zuließ, spielten wir draußen. Der Hof war meist voller Kinder. Die Erwachsenen hatten damals noch bessere Nerven, denn Lärm ergab sich bei Haschen und Versteckspielen von selbst. Wenn es regnete, spielten wir bei Vater Heyl im Gewächshaus. Er gab uns ausrangierte Mehr »

»BÄRBEL KUNTSCHE – Malerei & Graphik« in der Hoflößnitz

Worte von Dr. Ingrid Koch zur Vernissage am 4. August 2024 Köpfe, die ausdrucksstarken, archetypischen Zeichen gleichkommen, stehen mir vor Augen, wenn der Name Bärbel Kuntsche fällt. Große, eindrucksvolle Augen, die das meist auf einem langen Hals sitzende Gesicht dominieren, ihm Ausdruck verleihen. Ebenso ein eindrucksvoller Mund. Gefühle, Befindlichkeiten, Affekte sind ahnbar. Groß ins Bild Mehr »

Zweimal zum 80.

Aufgang
Detlef Reinemer zum 80. Lange bevor ein frühester Jacob den
Stein geschlagen und aufwärts gerichtet,
Lange bevor aus glühendem Ei der
Ewige Vogel sich wiedergeboren,
Und ehe noch östliche Schönheit von
Falschem Stier über Meere getragen
Steigt Taiyo licht hinterm Fuji aus
Ewigen Wassern und wirft Mehr »

Gerüstbauer, Zeremonienmeister, Kunstpreisträger

Mit Helmut Raeder im Gespräch Über Helmut Raeder, den langjährigen künstlerischen Leiter der Radebeuler Feste, einen Beitrag zu verfassen, ist kein leichtes Unterfangen. Wo fängt man an, was lässt man weg?
Wir sitzen im schattigen Innenhof von Altkötzchenbroda 21, dort, wo sich das Kulturamt, die Stadtgalerie, die Heimatstube, der Schmiede-Pub und auch das Festbüro Mehr »

Mit Stephan Krawczyk poetisch durch das Jahr

Mehr »

Nachruf auf René Wagner

Wie wir erfuhren, ist der langjährige Direktor des Karl-May-Museums,
René Wagner, am 14. Juni verstorben.
Er war 1990 eines der Gründungsmitglieder
der wiederbelebten »Vorschau«, fortan »Vorschau & Rückblick« und
deren erster Geschäftsführer.
Wir erinnern uns dankbar an den mit Cowboyhut und
Bolo Tie (Western-Krawatte) ausgestatteten Museumschef,
Mehr »

Erinnerung an den 100. Geburtstag von Werner Juza

Am 22.3.2024 hätte Werner Juza, geboren in Rodewisch, seinen 100. Geburtstag in Coswig- Sörnewitz, seinem letzten Wohnort, gefeiert. Jedoch war er mit 98 Jahren im August 2022 verstorben.
Wertvolle Erinnerungen, seine Werke und seine besondere Persönlichkeit leben weiter. Seit dem 15. September 1945 lebte er mit seiner Ehefrau Christa und seinen Töchtern Gabriele und Mehr »

Riesenstollen-Erfinder, Fox-Home-Gründer und Treppenstufen-Pate

Der Fremdenverkehrsverein Radebeul ist 30 geworden

Die 1990er Jahre waren für uns alle eine sehr interessante und intensive Zeit – voller Elan und Ideen, Tatendrang, Mitmachen und Anpacken, Neues ausprobieren. Die meisten verstanden sich als Gewinner. Natürlich gab es auch Verlierer; zumindest fühlten sich einige als solche. Im Großen und Ganzen war es Mehr »

Copyright © 2007-2025 Vorschau und Rückblick. Alle Rechte vorbehalten.